Die Penzberger Beaschdn – Wenn aus Tradition pure Kraft wird
Sobald in Penzberg der erste Frost über die Dächer zieht, beginnt bei den Penzberger Beaschdn die Zeit, in der sich alles verändert. In der Halle klirren die Glocken, die Felle werden gebürstet, die Masken geprüft und jeder im Verein spürt: Die Saison ruft.
Wenn die Beaschdn schließlich zum ersten Mal in voller Montur auftreten, bebt die Luft. Dunkle Hörner, wilde Larven, schwere Schellen – und dieser einzigartige Mix aus Disziplin, Tradition und Ursprünglichkeit, der die Penzberger seit Jahren auszeichnet. Wo sie auftauchen, entsteht sofort Gänsehaut: das rhythmische Stampfen, der Rauch, der metallene Klang der Glocken.
Die Beaschd´n sind kein gewöhnlicher Krampusverein. Sie leben ihr Brauchtum mit Leidenschaft, Gemeinschaftssinn und einer beeindruckenden Präsenz, die weit über Penzberg hinaus bekannt ist. Jeder Lauf, jede Show, jeder Auftritt erzählt ein Stück ihrer Geschichte – kraftvoll, respektvoll und tief verwurzelt in der alpenländischen Tradition.
Wenn der Abend endet und die Masken fallen, bleibt ein Gefühl, das nur dieser Verein auslösen kann: Stolz, Zusammenhalt und die Gewissheit, Teil von etwas Besonderem zu sein.
Ein herzliches Dankeschön an euch alle!
Der erste Lauf der Penzberger Beaschdn liegt hinter uns – und was für ein Auftakt das war!
Doch eines ist klar: Ohne euch wäre dieser Abend niemals so eindrucksvoll geworden.
Ein riesiges Dankeschön an alle, die vor Ort waren – an die Zuschauer, Unterstützer, Familien, Freunde und alle, die uns mit Applaus, Zurufen und guter Stimmung begleitet haben. Ihr habt den Saisonstart zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.
Vielen Dank, dass ihr dabei wart.
Vielen Dank, dass ihr uns unterstützt.
Und vor allem: Vielen Dank, dass ihr die Penzberger Beaschdn zu dem macht, was sie sind.




Comments are closed